logo merli logo Trentino
EHC

2. Platz für Merli in Frankreich beim Debüt mit dem Nova Proto

Christian Merli belegte bei seinem Debüt mit dem Nova Proto NP01, der von einem vom Schweizer Heini Mader vorbereiteten Cosworth-Motor angetrieben wird, den zweiten Platz im ersten Lauf des 51. St.Jean du Gard – Col Saint-Pierre nördlich von Montpellier in Frankreich, der ersten Runde der Europa-Bergmeisterschaft. Der zweite Lauf wurde wegen des anhaltenden Regens aus Sicherheitsgründen abgesagt. Auf der 5,080 km langen Strecke sollten zwei Läufe ausgetragen werden, und für die Europameisterschaftswertung werden normalerweise die Zeiten der beiden Läufe addiert.

Interview

"Im ersten Rennlauf war die Strecke nass. Es lief aber gut, wobei ich bemüht war, keine unnötigen Risiken einzugehen, denn es war meine erste Erfahrung im Regen mit dem Nova Proto. Kevin Petit war sehr schnell, und so hätte ich im zweiten Lauf alles geben müssen, um zu versuchen, ihn einzuholen. Leider wurde der Regen immer stärker, und gemeinsam mit allen anderen Fahrern haben wir beschlossen, nicht zu starten, um kein unnötiges Risiko einzugehen, denn vor uns hatte es schon etliche Unfälle durch Aquaplaning gegeben. Das neue Auto? Alles funktioniert gut, ich muss nur noch mehr Vertrauen gewinnen und die richtige Abstimmung für die verschiedenen Streckenverhältnisse finden. Jetzt noch 1000 km Heimreise, und dann bereiten wir uns auf das Rennen in Österreich Ende des Monats vor."

Das Rennen in Frankreich

Im ersten Trainingslauf ist der Himmel bedeckt. Bei seinem ersten Lauf mit dem Nova Proto NP01, der von einem Cosworth-V8-Motor angetrieben wird, ist Christian Merli gleich Zweiter, zwei Zehntelsekunden hinter dem Spanier Joseba Iraola Lanzagorta. Im zweiten Lauf ist Merli mit 2'19"552 Schnellster. Lokalmatador Kevin Petit liegt 1"974 dahinter, Dritter wird Iraola Lanzagorta mit 2"411 Rückstand auf den Führenden. Beim ersten Lauf am Sonntag hängen die Wolken tief, die Regenschirme werden aufgespannt, und die Temperaturen sinken. Die Strecke ist rutschig, und gegen Mittag nimmt der Regen zu. Die schnellste Zeit im ersten Rennlauf erzielt Kevin Petit auf Nova Proto, 3"429 vor Merli und 6"060 vor Iraola Lanzagorta. Beim zweiten Lauf am Nachmittag regnet es immer noch. Auf Bitten der Europameisterschaftsfahrer wird der Lauf nicht ausgetragen. Zu riskant und zu viele tückische Stellen. Die Rennleitung sagt den zweiten Rennlauf für alle Teilnehmer ab.

Programm der Europa-Bergmeisterschaft

13. April: Col Saint-Pierre (Frankreich), 27. April: Rechbergrennen (Österreich), 11. Mai: Rampa da Falperra (Portugal), 18. Mai: Subida al Fito (Spanien), 1. Juni: Ecce Homo (Tschechien), 8. Juni: Trento – Bondone (Italien), 20. Juli: Limanowa (Polen), 3. August: Osnabrück (Deutschland), 17. August: Saint-Ursanne (Schweiz), 31. August: Ilirska Bistrica (Slowenien), 21. September: Buzetski dani (Kroatien).

Übersetzung von Ruth Scheithauer

Elenco degli argomenti delle notizie:

© www.sportrentino.it - strumenti per i siti sportivi - pagina creata in 0,5 sec.

Cerca nelle news

Foto & Video